Samstag, 28. Februar 2009

Sonne












Gestern war der erste sonnige Tag hier in Hareid; Jan und Christin haben uns zu einem kleinen Ausflug mitgenommen.

Donnerstag, 26. Februar 2009

Zuhause

Vorgestern sind unsere Sachen angekommen. Ist zwar voll übertrieben, aber guckt euch das Video an...

Sonntag, 22. Februar 2009

Freitag, 20. Februar 2009

Jan, Christin, Marta, Bindi und Gråpuss

Jan und Christin, die Vermieter sind so herzlich. Sie sind an den ersten Tagen mehrfach zu uns gekommen, um sich zu erkundigen, ob uns noch etwas fehle und sind sogar mit uns zu den Ämtern gefahren.


Vom ersten Tag an haben wir jetzt auch regelmäßigen Besuch von Bindi, dem crazy Jack Russel und Gråpuss, bzw Gioia, einer super süßen Karthäuser Katze.

Außerdem will mich Marta in den nächsten Tagen zum ausreiten mitnehmen. Nebenan steht der Stall mit ihren 6 Isländerponnis (Fotos folgen). Ihren Esel hat sie erst gerade weggegeben, aber er ist wohl immernoch hier in Hareid... ich werde ihn schon ganz bald kennenlernen



Das Haus

Das Haus sah auf den Fotos, die wir vorher gesehen hatten schon super schön aus, ist aber in Realita sogar noch größer und kranker.... guckt euch einfach das Video an, dann habt Ihr keine Fragen mehr ;-)






Donnerstag, 19. Februar 2009

Der erste Abend


Im Hafen wurden wir von unserem Vermieter abgeholt, der uns zu unserem neuen zu Hause brachte. Wir haben auch direkt seine super nette Frau und kennengelernt und Freundschaft mit seiner Tochter Marta geschlossen, die in der untersten Etage des Hauses wohnt. Marta ist auch 25Jahre alt und total cool. Ich denke, wir werden eine gute Zeit zusammen haben.

Nachdem wir schließlich alleine waren, haben wir die Kiste geöffnet, die uns von meinem Papa mit auf den Weg gegeben wurde.

Ålesund -Hareid



Von Ålesund aus fährt man 20 Minuten mit einer Personenfähr. Um 18:15Uhr sind wir im Hafen von Hareid eingelaufen.
Seit diesem Zeitpunkt ist dies unsere neue Heimat.


























Eigentlich konnten wir in unserem föllig übernächtigten, erkältetem Zustand nicht wirklich glauben, dass wir wirklich fast da waren. Hier in Ålesund sind wir schon im September einmal für drei Tage gewesen, aber die Schönheit der Stadt überwältigt einen immer wieder.

Åndalsnes - Ålesund





Nur noch 120km vor uns...

Natur
















Die Natur auf dem Weg war genial.

Mit Bus und Bahn



















Wir packten unsere sieben Sachen und fuhren mit der Gebirgsbahn von Dombås nach Åndalsnes.




Dombås



Morgens um 7:30Uhr karm ein Taxi vorbei, über das wir eine Werkstatt in Dombås kontaktieren konnten, wohin wir dann abgeschleppt wurden. Dort wartet er auf die richtige Behandlung.
Uns so war die Reise für unseren treuen Begleiter erst mal zu Ende. So kurz vorm Ziel.




Mittwoch, 18. Februar 2009

Oslo - Lesja

Wir blieben um 2:00Uhr nachts in einer Bushaltestelle auf dem Bergpass liegen. In dieser Region bewegen sich die Menschen mit Schlitten fort und so kalt fühlte sich auch die Nacht an.


Wir sind erst Abends von Oslo gestartet, so dass wir leider nicht viel von der schönnen Natur mitbekommen haben. Unser einziges Anliegen war nur noch, mit dem Suzuki das Ziel zu erreichen. Wir hatten bisher bereits ca 1500km zurück gelegt und damit den LJ schon heftig gefordert. Der Weg ins Westfjordland wurde immer bergiger und die Temperaturen sackten immer mehr. Dem armen Suzuki merkte man schon bald die extremen Anstrengungen an. An den Berghängen machte ihm regelmäßig die Sprittzufur Probleme.

Wir passierten Dombås und nun nur noch 222km Weg von Hareid entfernt. Unglaublich, dass uns unser LJ so weit gebracht hat. In Lesja konnte man sich die Geräusche im Motorraum nicht mehr schön reden. Unser Kleiner hat sich eine schwere Krankheit, anscheinend einen Motorschaden zugezogen.


Oslo











Vormittags gings weiter nach Oslo, wo wir einen längeren Stop zum aufwärmen und chillen einlegten.

Suzuki im Schnee

















70km vor Oslo haben wir dann um ca 6:00Uhr einen geeigneten Platz zum schlafen gefunden.




Auf dem Weg nach Norden

Norge


.. und um genau 5:00Uhr am 18.02.2009 haben wir die Grenze nach Norwegen überschritten.

Dienstag, 17. Februar 2009

Sprint


Back on the Road hatten wir keine Lust mehr auf Deutschland und Mana beschloss den Durchschnitt zu heben. Und so sind wir am Nachmittag des 17. Februars zu einem Maraton
aufgebrochen, den sicher noch kein LJ80 erlebt hat.


Um 17:05 haben wir Deutschland nach Dänemark verlassen. Um 21:45 haben wir die Europabrücke passiert...



Umbau




Wärend Mana also die Lichtmaschine wechselte, hab ich mit Lars' Tochter den Nachmittag gespielt und in der Februarsonne gesessen.

Lars


Das ist unser Retter in der Not. Als wir mit angeschlossener Ersatzbaterie durch Schleswig fuhren um die Bosch-Wekstatt zu suchen, hielt uns auf einmal Lars an. So einen krassen Zufall würde sich nicht mal der schlechteste Schriftsteller ausdenken, aber er hat tatsächlich damit aufgemacht, dass er selber einer von 190 Besitzern eines LJ80 in Deutschland ist und aus drei Autos eines geschraubt hat. Falls wir mal Ersatzteile benötigen sollten könnten wir ihn gerne anrufen.
Also war es schon vorprogramiert, das wir uns schon bald wiedersehen sollten, nachdem der Bosch-Service feststellte, dass es definitiv an der Lichtmaschiene lag.

Lichtmaschine


Leider war der Sound anscheinend ein bischen zu viel für die Lichtmaschine, so dass wir in Schleswig, kurz vor der dänischen Grenze 15 Meter vor einem Autohof liegengeblieben sind.
Da mussten wir das erste mal Jochens Ferndiagnose in Anspruch nehmen.